Security Boostcamp

Mach heute Morgen möglich!

Die Plattform für smarte Digitalisierung und sichere Cloud-Lösungen!
IT-Security-Kompetenzen

Gemeinsam gestalten, nachhaltig verändern!

Gemeinsam für eine sichere digitale Zukunft in Niederösterreich. Von Security Awareness für Betriebe bis zu Microsoft-Zertifizierungen für IT-Profis fördern wir mit starken Partnern IT-Security-Kompetenzen.

Durch Cloud-Technologien und innovative Sicherheitskonzepte sorgen wir für geschützte Informationen und praxisnahe Lösungen, getragen von starken Profis.

Unser Ziel: 1000 sensibilisierte IT-Interessierte, 100 zertifizierte Microsoft Security Fundamentals-Teilnehmer*innen und 50 top-ausgebildete Identity and Access Administratoren!

Das Beste, die Absolvent*innen erhalten auch zusätzlich das nach dem Dig-Comp 2.2 AT referenzierte fit4Internet Dig-CERT.

Boostcamp Programm

Security Boostcamp

Mach heute Morgen möglich Initiative - Ihre Plattform für digitale Innovation und Zusammenarbeit.
Awareness
Sicherheitsbewusstsein für mehr Informationssicherheit schärfen!
Fundamentals
Digitale Grundkompetenzen mit interaktiven IT-Trainings zur SC-900 entwickeln.
Technical
Sicherheitsexpertise steigern und zum Microsoft-Identitäts- und Zugriffsprofi werden.
Boostcamp

Awareness

Der kostenlose Security Awareness Kurs bietet 45 kompakte Lernnuggets und knapp 4 Stunden LinkedIn Learning Content. Sie lernen alles Wichtige zu Cybersecurity und können Ihr Wissen direkt im Self-Assessment testen. Perfekt, um das Sicherheitsbewusstsein zu schärfen und die IT Security Policy Ihrer Organisation effektiv zu unterstützen!

Ihre Inhalte:

  • DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
  • Cyberkriminalität
  • Social Engineering
  • Informationssicherheit
  • Arbeitsplatzsicherheit
  • Passwortsicherheit
Boostcamp

Fundamentals

Inzweiwöchentlichen live IT-Trainingssessions werden nicht nur digitale Grundkompetenzen vermittelt, sondern praktisch aufbauend die Inhalte der SC-900: Certified: Security, Compliance and Identity Fundamentals näher gebracht.

Lernformat

Zwischen den Sessions gibt es Zeit zum Selbstlernen – aber keine Sorge, Sie sind nie allein! Über unsere Social Learning Plattform erhalten Sie kontinuierliche Unterstützung, können sich mit anderen Teilnehmer*innen austauschen und das Learning Service Team steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite.

Verpasste Live-Sessions? Kein Problem – die Aufzeichnungen sind jederzeit flexibel abrufbar!

Prüfung

Um Sie perfekt auf die Prüfung SC-900 vorzubereiten erhalten Sie von uns Probeprüfungen und eine eigene Exam-Prep Session. Einer erfolgreichen Prüfung steht somit nichts im Wege.

Boostcamp

Technical

Für optimale Kontrolle, Überwachung und Problemlösung gestalten, implementieren und betreiben Sie moderne Systeme, verwalten Zugriffsrechte für Benutzer*innen, Geräte und Anwendungen, setzen auf Zero-Trust-Sicherheit und automatisieren Abläufe mit PowerShell.

Lernformat

Flexibel und vernetzt lernen! Über unsere Social Learning Plattform stehen Sie in Kontakt mit anderen Teilnehmenden und werden vom Learning Service Team unterstützt.

Prüfung

Um Sie perfekt auf die Prüfung SC-300 vorzubereiten erhalten Sie von uns Probeprüfungen und eine eigene Exam-Prep Session. Einer erfolgreichen Prüfung steht somit nichts im Wege.

F.A.Q.

Fragen? Wir haben die Antworten!

Kontaktieren Sie uns direkt für weitere Informationen.
Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme?
Für Security Awareness gibt es keine Voraussetzungen. Für die Fundamentals solltest du dich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt haben (gerne auch mit dem kostenlosen Awareness Training!). Das Technical Boostcamp richtet sich an Personen, die bereits täglich im Bereich Security arbeiten und ihr Wissen erweitern möchten.
Wie funktionieren die Boostcamps?
Alle Boostcamps finden online statt. Das Security Awareness Boostcamp läuft über die Trainit Plattform. Dort kannst du dir die Inhalte selbstständig und in deinem eigenen Tempo anschauen. Das Fundamentals und das Technical Boostcamp finden in Teams statt, zu bestimmten Terminen. Mit diesen Trainings hast du die Möglichkeit, eine Microsoft Zertifizierung zu erhalten.
Welche technischen Voraussetzungen benötige ich für das Boostcamp?
Du brauchst nur einen Internetanschluss und einen Laptop. Wenn du eine Kamera hast, macht es die Lernerfahrung noch persönlicher und du kannst so deine Boostcamp Kolleg*innen näher kennen lernen.
Noch Fragen?
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
[email protected]

Kooperationen